In der Geschichte stehen diesmal die Schweine im Mittelpunkt und wie in der landwirtschaftlichen Praxis Tierwohl umgesetzt und verstanden wird. Die Kids lernen dabei die besonderen Haltungsbedingungen auf einem Nachbarbetrieb von Bauer Peter kennen. Verständlich gemacht wird dabei auch, warum Paul in dieser Geschichte nicht im Mittelpunkt stehen kann und welche Gefahren den Nutztieren durch die Afrikanische Schweinepest drohen und was der Landwirt tun muss, um seine Tiere zu schützen.
Erstmals wurde die Kinderproduktion gemeinsam mit einem weiteren Kompetenzpartner realisiert. Die Initiative Tierwohl, Bonn, begleitete dazu intensiv die Realisierung des Heftes. In der Intiative Tierwohl sind seit 2015 wichtige Partner aus Fleischwirtschaft und Lebensmitteleinzelhandel mit der produzierenden Landwirtschaft verbunden, um gemeinsam Verantwortung für Tierhaltung, Tiergesundheit und Tierschutz in der Nutztierhaltung zu übernehmen.
Auch Band 6 von „Paul, der Hund vom Bauernhof“ ist wie alle anderen Ausgaben im Online-Shop des i.m.a e.V. zu einem Stückpreis von nur 80 Cent zu beziehen.
Mehr Informationen zur Kinderbuchreihe gibt es unter www.paul-der-hund.de.